
Wichtiger Hinweis, denn Ihre Daten liegen uns am Herzen!
Die Verlag-Website wird von wix.com betrieben. Bitte lesen Sie deren Datenschutzbestimmungen. Der Einsatz von Cookies und die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten durch wix.com erfolgt, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und den Onlineshop zu betreiben. Darauf hat der Verlag keinen Einfluss. Durch Ihren Besuch bzw. Nutzung des Online-Shops stimmen Sie dem zu. Hier geht es zu den Datenschutzbestimmungen des Verlages.
Hilf jetzt mit und sichere den Fortbestand vieler kleiner Unternehmen. Gutscheine als Kleinstkredite: Jetzt schon die Geschenke für später kaufen. Macht Freude für alle Beteiligten und stützt die Liquidität. Gehe auf WIRFÜRHEIDELBERG
Wir sind Fördermitglied und unterstützen den Verein zur Förderung der Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen in demokratischen Staaten und somit auch die Arbeit des ZAAVV.


KARA BENSON
begleitete ihren Mann, der für eine NGO arbeitet, nach Asien und Afrika. Von 1989 bis 1995 war sie in Uganda. Mitte der 90er Jahre emigrierte sie mit ihrer Familie von Deutschland nach Australien. Dort fand sie ihre zweite Heimat.
Weitere Auslandseinsätze führten sie von dort nach Kabul, Afghanistan, wo sie als Übersetzerin arbeitete, dann nach Harare, Simbabwe (2003 bis 2006) - in dieser Zeit entstanden Letters from Zimbabwe (2006) und Briefe aus Simbabwe (2006) -, und anschließend nach Namibia (2011 bis Juli 2017). Von ihrem Stützpunkt Windhoek bereiste Kara Namibia intensiv und wurde leidenschaftliche Distanzreiterin. Ihre Erlebnisse über diese beeindruckend schöne Zeit wurden im Frühjahr 2018 unter dem Titel Namibia. Über das weite Land veröffentlicht.
Im Frühjahr 2020 ist ihre neue Erzählung Zwischen grünem Tee und Weizenbier. Eindrücke aus Afghanistan erschienen.
Foto: (c) Clemens Brüggemann